Comfort Bread

This is one of my first and favourite things to bake, it always made me feel safe and still does.

Zutaten:

  • 330 mL warmes Wasser
  • 1 EL – 2 EL Marmite (20 – 40 g)
  • 500 g Weizenmehl, backstark
  • 3 g Trockenhefe (oder 100 g Sauerteig)
  • 7 g Salz

Zubereitung:

  1. 20 Uhr: Alle Zutaten verkneten, bis ein halbwegs homogener Teig entstanden ist. Abgedeckt für 12 Stunden (über Nacht) gehen lassen.
  2. 8 Uhr: Am nächsten Tag den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Kugel rollen und in einer mit Backpapier ausgelegten Schale für 2 Stunden gehen lassen.
  3. 9 Uhr: Den Ofen und einen Gusseisernen Topf für ca. 1 Stunde auf 250 °C vorheizen. Die aufgegangene Teigkugel einschneiden und mit dem Backpapier in den heißen Topf geben.
  4. 10 Uhr: Für 30 Minuten mit Deckel backen, danach für weitere 15 Minuten ohne Deckel backen oder bis das Brot goldbraun ist.

Variante mit Sauerteig: Statt 3 g Trockenhefe können 100 g Sauerteig verwendet werden. Dann muss die Teigführung allerdings angepasst werden: Ca. 5 Stunden Gare bei Raumtemperatur mit Dehnen und Falten des Teiges, und dann über Nacht eine kalte Gare im Kühlschrank bei 4 °C.

Das Originalrezept Comfort Bread habe ich auf Kitty Taits Instagram-Kanal gefunden.