Simnel Cake

Früher wurde dieser Kuchen zum Muttertag gebacken (2. Sonntag vor Palmsonntag). Mittlerweile ist er aber zum traditionellen Osterkuchen geworden.

Zutaten:

  • 170 g Margarine
  • 3 Eier
  • 280 g Trockenfrüchte (z. B. Rosinen)
  • 170 g Brauner Zucker
  • 30 g Orangeat
  • 55 g Kandierte Kirschen, halbiert
  • 3 TL Milch
  • 170 g Mehl, gesiebt
  • 1 TL Backpulver
  • 1 ½ TL Zimt
  • 1 TL Koriander
  • ¼ TL Muskatnuss
  • ¼ TL Ingwer
  • ⅛ TL Nelken
  • 55 g gemahlene Mandeln (optional)
  • 450 g Marzipan (3 x 150 g)

Zubereitung:

  1. Backofen auf 150° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Alle Zutaten (zimmerwarm!) in eine große Schüssel geben, das Mehl sieben und alles mit der Hand zu einem gleichmäßigem Teig verrühren.
  3. Die Hälfte des Teiges in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte 18-cm-Springform geben, darauf eine Lage Marzipan (150 g) legen, dann den restlichen Teig dazugeben.
  4. Auf der mittleren Schiene für 2,5 Stunden backen.
  5. Kuchen aus der Form nehmen, etwas auskühlen lassen und mit einer Lage Marzipan (150 g) bedecken. Anschließend 11 Kugeln aus Marzipan formen (pro Kugel 12-15 g) und auf den Kuchen legen.
  6. Optional kann der Kuchen etwas im heißen Ofen oder mit dem Bunsenbrenner abgeflammt werden.

Das Originalrezept „How to make a Simnel Cake“ stammt von der britischen TV-Köchin Mary Berry.

Kosten: ~ 12 €